E-Mail-Marketing für Einsteiger: So gelingt dein Start als Coach oder Beraterin

E-Mail-Marketing für Anfängerinnen: So gelingt dein Start als Coach oder Beraterin

Du bist Coach, Beraterin oder Solopreneurin und willst endlich mit E-Mail-Marketing starten? Du bist der festen Überzeugung, dass E-Mail-Marketing dein neuer Kanal werden soll? Genau richtig!

Denn: E-Mail-Marketing für Einsteigerinnen ist nicht nur einfach umsetzbar, sondern einer der effektivsten Wege, dein Business nachhaltig aufzubauen.

Vielleicht hast du sogar schon eine Idee für ein Freebie oder weisst, wie du erste Interessenten auf deine Liste bringen willst. Grossartig!


Und trotzdem passiert genau gar nichts. Du schiebst den Gedanken an den Start vor dir her – klemmend und zäh, wie ein Einkaufswagen mit eingeklemmtem Rad. Weil allein der Gedanke an Tools, DSGVO und Funnel-Kram schon reicht, um wieder ins sinnlose Socal-Media-Scrollen abzudriften und dich von deinem eigentlichen Ziel – dem Start eines Newsletters – abzuhalten.


Da bist du nicht allein, genau das höre ich immer wieder. Und das ist wirklich schade, denn es muss gar nicht so schwierig sein, wie viele denken.

Schritt für Schritt, mit Klarheit, mit System und ohne sich zu verbiegen.


Wenn du ins E-Mail-Marketing loslegen willst, dann kommt hier dein Fahrplan, wie du unkompliziert starten kannst.

Warum E-Mail-Marketing für Coaches und Beraterinnen so wertvoll ist

Bevor ich dir zeige, was du für einen erfolgreichen Start brauchst, lass uns darauf schauen, was E-Mail-Marketing denn genau ist.

E-Mail-Marketing ist viel mehr als ein „Newsletter“.

Es ist vielmehr ein komplettes System, das deine Interessenten vom ersten Kontakt über die Angebots-Phase bis hin zum Verkauf – und im Idealfall auch darüber hinaus – begleitet.


Es ist ein Ansatz, der dir hilft, einen direkten Draht zu den Menschen zu schaffen, die sich für dich und deine Angebote interessieren. Und das zum Glück ohne Algorithmus, der dir das Leben unnötig schwer macht und deine Reichweite womöglich drastisch einschränkt.

Es ist also der perfekte Ansatz für alle, die Verbindung mit Kontrolle – ohne grosse Teams – wollen. Der perfekte Einstieg für Anfängerinnen im Online-Marketing.

Die Vorteile von E-Mail-Marketing auf einen Blick

  • Mehr Sichtbarkeit, ohne jeden Tag online sein zu müssen

  • Ein Kanal, den du sehr gut steuern kannst – v. a. wenn du die technischen Grundlagen richtig erst mal richtig eingestellt hast

  • Eine Möglichkeit, deine Interessenten einfach in deine Welt zu holen und schnell zu Kunden werden zu lassen

  • E-Mail-Marketing v. a. auch ein System, das für dich arbeitet – auch wenn du nicht arbeitest und stattdessen vielleicht grad auf der Yogamatte bist oder mit deinen Kunden arbeitest.

E-Mail-Marketing für Einsteigerinnen: Deine wichtigsten Schritte

1. Klarheit: Warum und für wen schreibst du?

Ob Coach, Beraterin oder Dienstleisterin: Du brauchst ein Ziel. Willst du Expertise zeigen? Vertrauen aufbauen? Kund:innen gewinnen? Schreib's dir auf. Und denk an deine Leser:innen: Was brauchen sie gerade? Was hilft ihnen wirklich weiter?



2. Skizziere deinen Mini-Funnel

Das klingt jetzt vielleicht fancy, ist aber ganz simpel. Mal dir einmal auf, wie dein Flow aussieht:

Freebie → Willkommensmails → regelmässiger Content → Angebot → (und wieder von vorne)

So hast du sofort einen Überblick, was du brauchst – und verlierst dich nicht in Details.



3. Erstelle ein richtig gutes Freebie

Ein gutes Freebie ist der Start in deine Welt. Es muss nicht riesig sein – eine knackige Checkliste oder ein Mini-Guide reicht oft. Hauptsache: Es bringt echten Mehrwert. Gerade als Einsteigerin im E-Mail-Marketing ist das Freebie dein Anker.

Natürlich kannst du theoretisch auch ohne Freebie loslegen – nur ist es in der Realität meist so, dass sich Leute nicht eben einfach so für einen Newsletter anmelden (wir haben ja alle genügend zu tun und volle Inboxen, oder?).
Sondern nur dann, wenn sie sich wirklichen Mehrwert erhoffen oder etwas haben wollen (dein gutes Freebie eben).

Tipp: In meinem Freebie-Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Freebie easy erstellst. Hier gibts mehr Infos zum Freebie Kurs.



4. Wähle dein Tool – rechtlich korrekt und zu dir passend

Du brauchst kein Technik-Genie sein. Wichtig ist: Das Tool soll zu dir passen. Für Anfängerinnen im E-Mail-Marketing empfehle ich All-in-One-Lösungen, wo alles zusammenläuft. Oder einzelne Tools, die du kombinierst. 

Ich empfehle für Einzelunternehmerinnen meis ein All-in-One-System – einfach, weil du damit weniger Aufwand und Ärger hast, weil du keine Systeme miteinander verbinden musst. Und mit der richtigen Lösung fährst du dabei auch noch massiv günstiger (oder ganz kostenfrei, wenn du es clever machst).

Suchst du ein gutes Tool für E-Mail-Marketing? Dann achte auf diese Punkte:

  • einfache Bedienung – wenn du dich damit nicht wohlfühlst, wirst du es nicht gerne nutzen

  • DSGVO-Konformität (was für dich als Einzelunternehmen wichtig ist, kannst du hier nachlesen)

  • korrektes Handling von Abonnenten und Abmeldungen

  • ein Preisplan, der sowohl heute zu dir passt als auch in vernünftigem finanziellen Rahmen mit dir wachsen kann



5. Nutze Automatisierungen clever

Nur eine Willkommensmail, um dein Freebie auszuliefern (oder schlimmer noch: erst mal gar nichts)? Dann wird E-Mail-Marketing nicht funktionieren.

Das ist der Moment, wo der potenzielle Kunde dir signalisiert hat, dass er von dir hören will – dass er sich fürs Thema interessiert.
Das musst du nutzen, um strategisch und konsequent Vertrauen aufzubauen.

Dazu erstellst du eine Willkommenssequenz mit mindestens 3, besser 5–6 Mails, die dich und deine Arbeit zeigen:

  • Mail 1: Danke + Freebie-Link

  • Mail 2: Wer du bist und was du machst

  • Mail 3: Erster kleiner Tipp oder Impuls

  • Mail 4: Was kommt jetzt? Einladung zum regelmässigen Content

  • Mail 5: Lust auf mehr? Zeig dein erstes Angebot (gerne auch nochmals in Mail 6 oder 7)

Was kommt nach dem Tool-Setup?

Und dann?

Dann ist oft die grosse Kunst, dranzubleiben. Regelmässig Content zu erstellen, Newsletter zu verschicken und die Kontakte nach und nach aufzuwärmen – mit einem spannenden Mix aus Angeboten, Stories und Mehrwert.

Um das sicherzustellen, arbeitest du mit einem Content-Plan, der zu dir passt. Der realistisch ist. Und den du magst – und gerne umsetzt.

Was, wenn du dir das alles nicht zutraust, weil du ja eigentlich Coach oder Beraterin und nicht Online-Marketing-Expertin bist?

„Ich bin nicht technisch genug für sowas.“

Das ist der Standardsatz, den ich immer wieder höre.

Und meine Antwort?
So kompliziert ist es auch wieder nicht.


Und du brauchst auch keine fette Online-Marketing-Ausbildung. Du brauchst nur den Mut, anzufangen – und klare Anweisungen, was du wann tun sollst und was besser nicht.

Und wenn alles läuft und du nicht weisst, was schreiben?


Denk an deine Kunden: Was fragen sie dich immer wieder?


Das sind perfekte Themen für deinen ersten Newsletter.


Denn das ist es, worauf sie sich von dir als Expertin eine Antwort wünschen.

Dein nächster Schritt, um mit E-Mail-Marketing zu starten

Wenn du jetzt denkst: „Okay, das klingt nach einem guten Plan“ – dann hol dir meinen Starter-Guide für dein erstes E-Mail-System.

Da findest du in 4 Schritten das Wichtigste, was du für deinen E-Mail-Marketing-Start wissen musst – inklusive Tool-Tipps und rechtlichen Aspekten.

👉 Hier geht's zum Guide für 0€

In diesem Dokument lernst du, wie du E-Mail-Marketing so richtig von Grund auf aufbaust. Ohne Hin und Her, sondern so, dass es für dich arbeitet, auch dann wenn du grad nicht arbeitest.

Hast du Fragen?

Wenn du Fragen hast, was für dich genau der nächste Schritt sein könnte, dann buch dir gerne einen Marketing-Take-Off-Call, damit wir gemeinsam die für dich passende Strategie festlegen können

© 2024 Barbara Schweizer Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Schau dir mein Profil auf Instagram an